Entsorgung von nicht wiederverwertbaren Abfällen in Harburg

Die CALREC GmbH & Co. KG produziert seit 2004 auf dem Gelände von Märker-Zement in Harburg/Schwaben hochwertigen Ersatz­brennstoff für die Zementherstellung. Durch die Verwertung von Abfällen leisten wir einen großen Beitrag zur Ressourcenschonung und zum Umweltschutz.

Aus heizwertreichen Produktionsabfällen oder vorsortierten Abfällen erstellen wir für den Zementherstellungsprozess den passenden Brennstoff.

Unser Ziel ist es, geeignete Abfälle der energetischen Verwertung zuzuführen. Hierbei bieten wir unseren Kunden einen ökonomischen und ökologischen Lösungsansatz zur Verwertung ihrer Abfälle.

Auch für sensible Abfälle (Produktionsreste, die vollständig vernichtet werden müssen) stellen wir die zuverlässige Zerkleinerung sicher.

Dies gewährleisten wir durch die Verarbeitung der Abfälle in einer geschlossenen Halle direkt auf dem Betriebsgelände der Firma Märker Zement in Harburg.

  • Entsorgungsfachbetrieb
  • DIN EN ISO 9001:2015
  • DIN ISO 45001:2018
  • Letztempfängeranlage
  • Bestätigung zur Gewerbeabfallverordnung

Green Footprint

In Zusammenarbeit mit der Hochschule Merseburg, Herrn Prof. Dr.-Ing. Christoph Wünsch, wird der biogene Anteil im Ersatzbrennstoff der CALREC kontinuierlich untersucht:

„Mit denen im Jahr 2024 von CALREC produzierten Ersatzbrennstoffen und deren enthaltener Energie lassen sich ca. 38.400 Tonnen Braunkohle (HU = 20.000 kJ/kg) substituieren.

Diese Primärbrennstoffmengen würden bei Braunkohleeinsatz ca. 91.500 Tonnen klimarelevante CO2-Emissionen freisetzen

Die eingesetzten Ersatzbrennstoffe selbst emittieren ca. 40.000 Tonnen an klimarelevanten CO2-Emissionen.

Der Einsatz der Ersatzbrennstoffe führt gegenüber dem Einsatz von fossilen Regelbrennstoffen somit zu einer signifikanten Vermeidung von Treibhausgasemissionen.“

Leistungen

Neben der Zerkleinerung und energetischen Verwertung Ihres Abfalls bieten wir außerdem:

  • Gemeinsame Untersuchung des Abfallspektrums direkt bei Ihnen vor Ort.
  • Eigenanlieferung in unsere Halle auf dem Gelände der Firma Märker Zement.

Haben Sie Fragen?


Dieses Feld bitte nicht ausfüllen
Wir verwenden Ihre Angaben zur Beantwortung Ihrer Anfrage. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.